Stadtmeister, Stadtmeister; Berlins Nummer 1!
Union in Freiburg
Gegner
10 Tage nach dem Ligaspiel traf man erneut auf den SC Freiburg und wusste damit genau, auf was man sich einstellen musste.
Stimmung
Aufgrund von unberechtigten Festnahmen sowie nervenden Bullen wurde das gesamte Spiel geschwiegen. Danke an alle Unioner, die uns dabei unterstützt haben.
An- und Abfahrt
Am Dienstagmorgen startete unsere Reise gen Breisgau. Völlig entspannt erreichte man Freiburg und konnte es sich in einer Kneipe gemütlich machen. Auch hier nervten die Bullen dann aber schon gewaltig.
Spiel
Ein 1:3 Sieg bescherte uns seit langem mal wieder Pokalrunde Nummer 3. Viel Kampf und Krampf auf beiden Seiten und wenig Fußball. Scheißegal – Sieg ist Sieg.
Optische Elemente
…
Heimauftritt
Die Ultraszene aus Freiburg stellte die Unterstützung ihrer Mannschaft ein, nachdem sie von unserem Problem mit der Polizei erfuhr. Danke dafür! Zuvor zeigte man noch eine Choreo, die zu gefallen wusste.
Sonstiges
Und Niemals Vergessen: Stadtderby gewinnen!
Union in München
Gegner
Der große FC Bayern München: die Fans sind erfolgsverwöhnt und viele scheinen genau aus diesem Grund im Stadion zu sein. Die Meisterschaft gehört hier zum Pflichtprogramm, wenn nicht sogar das Double.
Heimauftritt
Die aktive Fanszene bemüht sich, schafft es aber leider nicht, das gesamte Stadion mitzureißen. Optisch waren in der Südkurve viele Fahnen zu sehen, die auch permanent geschwenkt wurden. In der zweiten Halbzeit gratulierte man per Folienchoreo den Ultras aus Bochum zu ihrem Jubiläum.
Optische Elemente
Auf Gruppenschwenker wurde heute verzichtet und man arbeitete nur mit zwei großen Rot-Weiß-Gelben Schwenkern. Ansonsten konnte man heute die alte Zauni vom Wuhlesyndikat beäugen.
Spiel
Mehr David gegen Goliath geht nicht, doch die Mannschaft hat sich das nicht anmerken lassen. Mit einer guten Leistung ist man einer hohen Klatsche aus dem Weg gegangen und tatsächlich war sogar ein Punkt drin. Leider hat es dafür am Ende nicht gereicht.
Stimmung
Im Gegensatz zum letzten Heimspiel war die Stimmung wieder deutlich besser und so hallten die Union-Lieder durch die Allianz Arena.
Sonstiges
Und Niemals Vergessen: Nächste Woche ist das Stadtduell!
Union gegen Freiburg
Gegner
Mit dem Sport-Club Freiburg empfing man einen der weniger schillernden Vereine der ersten Bundesliga, bei dem der Trainer mit Sicherheit mehr Aufmerksamkeit erzeugt als so manche Ultragruppe.
Optische Elemente
Neben der obligatorischen Schalparade zum Anpfiff, wurden lediglich noch die üblichen Schwenker als optische Elemente genutzt.
Spiel
Mit einer hervorragenden Leistung und zwei wunderschönen Toren sicherte man sich verdient den zweiten Dreier in dieser Saison. Kampf, Leidenschaft und Willenskraft wussten absolut zu überzeugen.
Stimmung
Die Waldseite versagte in der ersten Halbzeit auf ganzer Linie. Neben einer ungünstigen Liedauswahl und schlecht getimten Pausen, war es aber vor allem die fehlende Emotionalität, welche den bisher schlechtesten Auftritt in der Bundesliga hervorbrachte. Mit Beginn der zweiten Hälfte stieg das Niveau, aber mehr als Durchschnitt erreichte man dennoch nicht.
Gastauftritt
Die Gäste überzeugten vor allem mit ihrer Anzahl. Ein ausverkaufter Gästeblock bei gut 800 km Strecke ist schön aber leider nicht immer selbstverständlich. Ein Teil der Gäste reiste mit Sonderzug an, dieser sollte auf der Rückfahrt noch in Berlin feuerfangen. Gute Besserung allen Betroffenen. Die Gäste starteten ihren Auftritt mit einer Choreo und Fackeln. In Hälfte zwei wurde nochmals ein wenig Pyrotechnik gezündet. Beides ganz nett aber mit Sicherheit nicht mit den großen Szenen in Deutschland zu vergleichen.
Sonstiges
Nur noch zwei Wochen bis zum Derby!
Und Niemals Vergessen: Gute Besserung Kämpferherz!
Union in Wolfsburg
Gegner
Wenn man glaubt, man habe schon alles erlebt, was Kommerz und Werbung im Fußball angeht, wird man hier eines Besseren belehrt. Fußball ist hier ein Event am Rande des erträglichen.
Stimmung
Die Positionierung im Oberrang sollte sich als goldrichtig herausstellen. Oftmals stiegen alle 5000 angereisten Unioner mit ein und konnten so einen starken Auftritt hinlegen.
Spiel
Im Vergleich zum Leverkusen Spiel war Union heute gut drauf und mindestens auf Augenhöhe mit den Wölfen. Leider reichte es nicht zu einem Punktgewinn, dennoch fuhr man erhobenen Hauptes nach Hause.
Heimauftritt
Diese Kurve ist der VW Fox unter den Erstligisten. Besser als laufen, aber definitiv kein Mercedes SUV.
Optische Elemente
Schwenker und Zaunfahnen gingen allesamt ohne Probleme ins Stadion und konnten frei platziert werden. Etwas Wolfsburger Material wurde zudem für die Sicht per Kopfstand präsentiert.
Sonstiges
An diesem Wochenende beendeten wir inoffiziell unsere 15 Jahres Feierlichkeiten mit dem Setzen eines letzten Häckchens auf unserer Wunschliste. Gratulation an uns selbst, neue Ziele sind natürlich längst formuliert.
Und Niemals Vergessen: Sport frei!
Union gegen Frankfurt
Gegner
Eintracht Frankfurt, ein Verein der die letzten Jahre für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat. Neben dem Gewinn des DFB-Pokals bleibt sicherlich besonders die letzte Europacup-Saison in den Köpfen hängen.
Optische Elemente
Schwenker und eine Schalparade eröffneten das Spiel auf der Waldseite.
Stimmung
Auf der Heimseite wurde zeitweise gut Betrieb gemacht und so konnte man mit der Gegengrade, die sehr oft mit in die Gesänge einsteig, von einem insgesamt ordentlichen Auftritt reden, auch wenn da noch einiges an Luft nach oben ist.
Spiel
Nach dem zuletzt dürftigen Auftritt in Leverkusen gab es sowohl spielerisch, als auch kämpferisch, eine verbesserte Leistung, weshalb man Frankfurt über Phasen Paroli bieten konnte. Am Ende setzte sich das abgezocktere, aber ebenfalls kämpferische Team, mit 1:2 durch.
Gastauftritt
Die Adler untermauerten ihren offensichtlich hohen Anspruch an sich selbst. Meistens der komplette Gästeblock am Mitmachen und gelegentlich Ausrasten. Neben einer guten Lautstärke und entsprechender Optik wurde der Block auch mehrmals durch Pyrotechnik erhellt. Bis jetzt der beste Gästeauftritt in der Alten Försterei dieser Saison.
Sonstiges
Und Niemals Vergessen: Gute Besserung Akaki!
Union in Leverkusen
Gegner
Beheimatet im ehemaligen Ulrich Haberland Stadion ist Bayer Leverkusen eines der Werksteams aus der Bundesliga und war im Vorfeld durchaus als schwieriger Gegner einzuschätzen. Wie man erkennt, dass man im vollkommenen Fußballkommerz angekommen ist? Eventuell dadurch, dass verletzungsbedingte Spielunterbrechungen für Werbung einer Versandapotheke genutzt werden. Prost Mahlzeit, das ist schon dolle.
Stimmung
Phasenweise können wir mit uns recht zufrieden sein, der Spielverlauf kostete uns aber sicherlich einiges an Lautstärke und Konstanz.
Spiel
Union heute chancenlos mit gefühlt so vielen Torschüssen, wie Leverkusen Tore schoss. Einzig Basti Polter glänzte durch einen präzisen Treffer auf Baumgartlingers Knöchel, ergo rote Karte und sicher ein paar Spiele Sperre.
Heimauftritt
Die Kurve in Leverkusen gehört sicherlich nicht zu den spektakulärsten der Liga.
Optische Elemente
Nach einiger Kommunikation wurde uns das Hängen der Zaunis doch erlaubt. Schwenker blieben jedoch verboten mit Verweis auf das Zünden von Pyrotechnik beim letzten Aufeinandertreffen. Natürlich haben wir diese pädagogische Konditionierung verinnerlicht und werden nie wieder Feuerwerk in Stadien schmuggeln, Indianerehrenwort.
Sonstiges
Auf dem Heimweg zeigte sich die eingesetzte BF-Einheit von ihrer engagierten Seite und machte noch am Bahnhof in Leverkusen und später am Düsseldorfer Hauptbahnhof willkürlich Halli Galli. Vier kurzzeitige Festnahmen, für mehr reichte es nicht.
Und Niemals Vergessen: ACAB
Union gegen Bremen
Gegner
Mit Werder Bremen begrüßte man am heutigen Samstag einen renommierten und erfolgreichen Nordklub in der Hauptstadt. Für Viele ein Leckerbissen der Saison.
Optische Elemente
Viele Schwenker eröffneten das Bild bei uns, was auch fast das gesamte Spiel über aufrecht erhalten werden konnte.
Spiel
Ein Kampfspiel, das hin und her ging und am Ende mit Werder einen glücklichen aber nicht unverdienten Sieger fand. Als Katastrophe sollte sich heute der Schiedsrichter herausstellen, der oft deutlich daneben lag. Auch der Videobeweis nervt einfach nur und raubte so Vielen die Emotionen.
Stimmung
Die Stimmung konnte nicht im Ansatz mit den ersten drei Saisonspielen mithalten. Ein Grund hierfür war u. a. bestimmt auch der völlig überflüssige Videobeweis, der überproportional zum Einsatz kam und sicher keine gute Werbung für diesen technischen Firlefanz machte.
Gastauftritt
Optisch ein ganz guter Auftritt von Werder, so waren viele Schwenker aber auch kleine Fahnen dauerhaft im Einsatz und gaben ein insgesamt gutes Bild ab. Viel Bewegung, öfter auch ankommende Akustik, dass wirkte ansprechend.
Sonstiges
Und Niemals Vergessen: Stadionnamen erhalten!